SONAIRGRAPH: SONification for Accessible and Inclusive Representation of GRAPHs in Education.

SONAIRGRAPH ist ein Erasmus+ Projekt, das von der Europäischen Union gefördert wird. Das Ziel des Projektes ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen und Organisationen, die sich mit der Entwicklung und Förderung von assistiven Technologien für die vollständige Inklusion von Studierenden mit Sehbehinderungen im Hochschulbereich befassen. Dabei soll das Potenzial von Sonifikation für die akustische Darstellung von Funktionsgraphen im Mathematikunterricht mit sehbeeinträchtigen Studierenden untersucht, getestet und von der Zielgruppe angewendet werden.
Ausgangspunkt des Projekts ist die experimentelle digitale Anwendung von AudioFunctions.web, die vom Labor „S.Polin” entwickelt wurde. Im Rahmen des Projektes wird die Anwendung zu Audiofunctions+ weiterentwickelt. Die Anwendung und deren Usability wird in vier verschiedenen Ländern, Italien, Deutschland, Spanien und Rumänien sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch mit Studierenden getestet.

Projektpartner:

Universitat di Torino (https://www.integr-abile.unito.it/progetti-di-ricerca/)
Universidad de Granada (https://internacional.ugr.es/informacion/estrategia-internacionalizacion/proyectos-redes/proyectos-vigentes/accion-clave-2/sonairgraph)
Masaraykova Univerzita (https://www.muni.cz/en/research/projects/73348)
Asociatia Comunitatea GIS din Timisoara
Università della Valle d'Aosta (https://www.univda.it/progetti-di-ricerca/erasmus-sonairgraph-sonification-for-accessible-and-inclusive-representation-of-graphs-in-education/)

Laufzeit: 

Projektdauer: 09/2024 - 10/2027

Finanzierung: 

Ko-Finanzierung: ERASMUS+, Europäische Union
Förderkennzeichen: KA220-HED-000244481