Math4VIP – Mathematik barrierefrei zugänglich machen

Studiengänge in den MINT-Fächern stellen für Studierende mit Sehbeeinträchtigung besondere Herausforderungen dar: Formeln und grafische Darstellungen sind meist visuell ausgerichtet und daher nur schwer zugänglich. Professionelle Unterstützung für die barrierefreie Aufbereitung mathematischer Materialien ist an vielen Hochschulen nur eingeschränkt vorhanden. Studierende sind oft auf Assistenz angewiesen, die sie selbst organisieren und anleiten müssen – mit negativen Auswirkungen auf den Studienerfolg.

Math4VIP möchte diesem Problem begegnen: Ziel ist der Aufbau einer zentralen Plattform, die Studierenden mit Sehbeeinträchtigung an allen Hochschulen den Zugang zu barrierefreien mathematischen Materialien ermöglicht. Darüber hinaus werden Standards entwickelt, Leitfäden erstellt, Materialien aufbereitet und durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit verbreitet.

Projektpartner

Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Mathematik & Informatik, Differentialgeometrie und Analysis 

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien (ACCESS@KIT) 

Projektlaufzeit:

04/2023 - 12/2026

Förderung

Das Projekt wird durch die VolkswagenStiftung gefördert. Logo der Volkswagenstiftung

 

Logo von Math4VIP